Waxensteinstraße
Neubau zweier Reihenhäuser
Tragstruktur aus Brettsperrholzelementen
Die beiden Reihenhäuser entstanden anstelle eines Altbaus aus den 1950-er Jahren. Dem Eckgrundstück wurde durch eine B-Plan 2006 eine größere bebaubare grund- fläche zugesprochen. Da das bestehende Haus marode und mit einigen asbesthaltigen Materialen belastet war, zudem einen, für eine Erweiterung ungeeigneten Grundriss hatte, beschloss man den Abriss.
Durch Überlegungen der Bauherrin bezahlbaren Wohnraum für Familien zu schaffen, fiel die Entscheidung 2 Reihenhäuser zu bauen.
Die Rahmenbedingungen des B-Planes bezüglich Dachform und Höhenfestlegungen, die keinerlei Bezug zu den unterschiedlichen Bautiefen der einzelnen Grundstücke nehmen, liesen sowohl bei der Gestaltung, als auch der inneren Aufteilung wenig Spielraum.
Das Projekt ist oberirdisch komplett aus natürlichen Materialien gebaut, KLH-Massivholz, Holzweichfaserplatten als Dämmung, Fassade aussen Rauhschalung Lärche.
Beheizung erfolgt über eine Luft-wärme-Pumpe. Die Räume sind mit Fassadenlüftern mit Wärmerückgewinnung versehen. Effizienzhausstandard 55.